Europas Binnenschifffahrt fordert bessere EU-Finanzierung
Article preview not available.
425 results
Article preview not available.
Der in Hittfeld bei Hamburg ansässige Batterie-Spezialist Lehmann Marine hat für sein System „Cube“ die Typgenehmigung der Klassifikationgesellschaft Bureau Veritas (BV) erhalten. „BV-Zertifizierung
Mit dem Gütermotorschiff „Allegria“ hat das erste Schiff erfolgreich per Notschleusung Müden passiert und konnte Richtung Rhein weiterfahren. Am Morgen war die bei einem Unfall schwer beschädigte Sch
Rheinland-Pfalz’ Innenminister Michael Ebling hat das schwere Polizeiboot „WSP 2“ feierlich an die Wasserschutzpolizei in Ludwigshafen übergeben. Bei der Feier würdigte er die Indienststellung als be
In Brunsbüttel ist das neue, in Schwerden gebaute Lotsenversetzschiff „Kehdingen“ getauft worden. Taufpatin war Martina Kohlhaas, Unterabteilungsleiterin in der Abteilung Wasserstraßen und Schifffahr
Mit dem Gütermotorschiff „Allegria“ hat das erste Schiff erfolgreich per Notschleusung Müden passiert und konnte Richtung Rhein weiterfahren. Am Morgen war die bei einem Unfall schwer beschädigte Sch
Wenn das Land Baden-Württemberg 2025 den Vorsitz der Internationalen Bodensee-Konferenz übernimmt, steht auch die Schifffahrt im Fokus. Mehr Naturschutz, weniger Abgase auf dem See – das Land Baden-W
Das Logistikunternehmen Rhenus und Aglobis, ein Anbieter für die Herstellung und Distribution von Schwefel, werden eine neue Schmelzanlage errichten. Der Bau ist am Terminal 4 von Rhenus Port Logisti
Nach dem Unfall an einer Schleuse Müden sind rund 70 Schiffe im Oberwasser „gefangen“. Sie sollen schnellstmöglich weiterfahren können. Seit Sonntag ist die Schifffahrt auf der Mosel lahmgelegt. Bei
Wenn das Land Baden-Württemberg 2025 den Vorsitz der Internationalen Bodensee-Konferenz übernimmt, steht auch die Schifffahrt im Fokus. Mehr Naturschutz, weniger Abgase auf dem See – das Land Baden-W
Der Schaden an der Carolabrücke über die Elbe in Dresden ist schlimmer als gedacht. Das gesamte Bauwerk muss abgerissen werden. „Die Schäden sind so massiv, dass eine Wiederinbetriebnahme der noch …
An der neuen Friesenbrücke über die Ems ist das größte und letzte Brückenteil eingesetzt worden. Mitte kommenden Jahres steht die Bahnverbindung wieder. Das drehbare Brückenteil gilt nach Angaben der
Ein Jahr, das alles andere einfach war, neigt sich dem Ende entgegen. Und als ob Kriege, Krisen und die allgemeine Wirtschaftsflaute noch nicht genug wären, herrscht in Deutschland vorerst politischer
In die Diskussion um das geplante Deutsche Hafenmuseum in Hamburg schaltet sich jetzt auch der Bund der Steuerzahler ein und kritisiert das Vorhaben massiv. Mit den Worten „Steuerzahlergeld darf nich
An der Schleuse Kriegenbrunn haben die ersten Bohrungen an der Baugrube begonnen. Knapp anderthalb Jahre lang werden Bohrpfahlwände errichtet. Zur Stabilisierung der geplanten Baugruben für die neue
Die Flensburger Reederei FRS hat die Rheinfähre Maul GmbH übernommen und wird die Verbindung zwischen Ingelheim und Oestrich-Winkel fortführen. „Mit der Übernahme der Rheinfähre Maul zeigen wir Präse
Mit Martin Haller zieht sich einer der Verantwortlichen aus dem Verwaltungsrat des Großprojekts „Gateway Basel Nord“ zurück. Ende 2024 trete er aus dem Gremium aus und gebe die Gesamtleitung des …
Auf dem Main ist es bei Karlstadt und bei Würzburg jeweils zu einem Schiffsunfall gekommen. Der Fluss ist derzeit nicht passierbar. Zwei festgefahrene Frachter blockieren den Main in Unterfranken. Di
Die Duisport-Gruppe erweitert ihr Portfolio im Segment Schiene mit einer Übernahme von Lokomotiven und einer Werkstatt samt Mitarbeitern. Die duisport rail GmbH, 100-prozentige Tochter der Duisburger
Die Hafen- und Logistikwirtschaft fordert eine gründliche Generalsanierung des deutschen Bahnnetzes – und dabei vor allem auch die Berücksichtigung ihrer Belange. Die Bahn ist das dominierende Verkeh