North Sea Port macht mehr Umschlag mit Binnengütern
An den Standorten der North Sea Port hat es 2024 einen deutlichen Anstieg im Umschlag gegeben – sowohl bei Seegüter als auch in der Hinterlandlogistik. Insgesamt wurden von North Sea …
425 results
An den Standorten der North Sea Port hat es 2024 einen deutlichen Anstieg im Umschlag gegeben – sowohl bei Seegüter als auch in der Hinterlandlogistik. Insgesamt wurden von North Sea …
Der E-Katamaran (E-Kat) der Reederei Norden-Frisia hat die offiziellen Abnahmefahrten erfolgreich absolviert. Damit kann das erste rein elektrisch betriebene deutsche Seeschiff in den Heimathafen Nor
Der Güterverkehr auf dem Main verzeichnete 2024 das zweite Jahr in Folge einen signifikanten Anstieg. Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten stieg die transportierte Menge auf 12,1 Mio. t, ein Plus vo
Die Reederei Jaegers ist verkauft, bei der von Gunther Jaegers geführten Chemgas Shipping in den Niederlanden wird der Flottenausbau fortgesetzt. Theresa Hacksteiner, ehemalige Generalsekretärin der
Ostseestaal und die Schwesterfirma Ampereship bauen eine vollelektrische Fähre für Helgoland. In einem Jahr soll sie fertig sein. Als sogenannte Dünenfähre soll das Schiff künftig die deutsche Nord
Giordana Sperling-Doppstadt vervollständigt als Personalchefin den duisport-Vorstand um CEO Markus Bangen und COO Lars Nennhaus. Die 41-jährige Giordana Sperling-Doppstadt verantwortet im künftig dre
Dem automatisierten Fahren gehört die Zukunft, doch für die Binnenschifffahrt fehlten derzeit noch klare Regelungen. Die Versicherer fordern mehr Tempo. Die Transportversicherer stünden trotz der bis
Das Kölner Logistikunternehmen HGK Shipping hat im Bereich der Trockenschifffahrt zum Jahreswechsel neue Management-Strukturen geschaffen. Niklas Mantler wird künftig als Sales & Development Manager
Die Flensburger Reederei FRS macht nach der Übernahme der Rheinfähre Maul jetzt einen weiteren Schritt in der Binnenschifffahrt am Rhein: Sie erwirbt die traditionsreiche Fähre „Loreley“. „Wir sind s
Querströmung unterschätzt: Auf dem Rhein ist ein Gütermotorschiff bei Rheinberg auf Grund gelaufen. Am Sonntagmorgen lief das Gütermotorschiff bei der beabsichtigten Einfahrt in das Baggerloch „Milch
Der in Hittfeld bei Hamburg ansässige Batterie-Spezialist Lehmann Marine hat für sein System „Cube“ die Typgenehmigung der Klassifikationgesellschaft Bureau Veritas (BV) erhalten. „Die BV-Zertifizier
Nach zwei Jahren, in denen Nordrhein-Westfalen für die Leitung der Verkehrsministerkonferenz verantwortlich zeichnete, hat Oliver Krischer zum Jahresende den symbolischen Staffelstab – eine rote Fahrr
Die „Schwaben“ ist als zweitältestes Schiff der Flotte der Bodensee-Schiffsbetriebe (BSB) ein echter Klassiker – in Friedrichshafen war nun die „Landrevision“ nötig. Von Oktober bis Dezember 2024 war
Nach knapp drei Jahre verlässt Janis Bargsten das Unternehmen Seafar und heuert bei Amazon Web Services in einem ganz anderen Metier an. Bargsten war seit Februar 2022 Chief Commercial Officer …
An der Schleuse Iffezheim ist das neue Obertor für die rechte Kammer per Schiff angeliefert und erfolgreich in seine Montageposition gebracht worden. „Die Anlieferung des neuen Obertores ist die ents
Nach knapp drei Jahre verlässt Jannis Bargsten das Unternehmen Seafar und heuert bei Amazon Web Services in einem ganz anderen Metier an. Bargsten war seit Februar 2022 Chief Commercial Officer …
Versprechen gehalten: Nach dem Ausfall der Schleusel Müden ist noch vor Weihnachten das letzte der zunächst festliegenden Schiffe notgeschleust worden. Als letztes Schiff vor Weihnachten habe das Mot
Der Werftenverbund von Ostseestaal Ampereship liefert zwei Elektro-Solar-Fähren nach Italien. Es sind die ersten Schiffe ihrer Art in dem Land. Kurz vor dem Jahresende haben die Stralsunder Schwester
Die Notschleusungen an der Mosel-Schleuse Müden gehen schneller voran als geplant. Der reguläre Betrieb könnte schon Anfang Februar wieder beginnen. Nach der Havarie vom 8. Dezember, als ein Gütermot
Die Reederei Jaegers Gruppe wird an die französische Sogestran Group verkauft. 100 Schiffe fahren künftig unter französischer Flagge. Die Unterzeichnung des Kaufvertrags ist bereits erfolgt, die Tran