Im Verfahren um die Kollision des niederländischen Binnenschiffs „Rapida“ mit der Eisenbahnbrücke in Elsfleth hat das Amtsgericht Brake am Montag den Schiffsführer zu einer Geldstrafe von 5.000 € verurteilt. Der …
Binnenschifffahrt
Latest maritime news from Binnenschifffahrt 50 articles shown
Recent Articles
Die Lage bei den Pegelständen an den deutschen Wasserstraße bleibt weiterhin kritisch. Vor allem an Elbe und Weser ist es aktuell extrem. Die anhaltend trockene Witterung verschärft die Niedrigwasserlage an …
Der Rheinhafen Koblenz hat sieben neue Landstromanlagen in Betrieb genommen. Die Investition von 1,5 Millionen Euro soll Emissionen senken und gilt als Signal für die nachhaltige Zukunft der Binnenschifffahrt. Der …
Der Rheinhafen Koblenz hat sieben neue Landstromanlagen in Betrieb genommen. Die Investition von 1,5 Millionen Euro soll Emissionen senken und gilt als Signal für die nachhaltige Zukunft der Binnenschifffahrt. Der …
Die niederländische Werft Concordia Damen hat den 110 Meter langen Tanker „mts Generation“ an VOF Generation abgeliefert. Der Neubau setzt auf Hybridantrieb mit Batteriesystem und ist für den Transport von …
Die Lage bei den Pegelständen an den deutschen Wasserstraße bleibt weiterhin kritisch. Vor allem an Elbe und Weser ist es aktuell extrem. Die anhaltend trockene Witterung verschärft die Niedrigwasserlage an …
Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) hat die Bedeutung der großen Wasserstraßen Rhein und Mosel für den Güterverkehr betont und deren Ausbau als zentrale Aufgabe bezeichnet. Für die Binnenschifffahrt stellte er Investitionen …
Über 3 Mio. TEU umgeschlagen Intermodales Umschlagsvolumen steigt Vorstand bestätigt Ausblick auf 2025 Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erhöhte sich der Umsatz um 16,3% auf 884,5 Mio. € (von 769,3 Mio. …
Eine NRW-Studie zeigt: Industrielle Einleitungen tragen gezielt Mikroplastik in den Rhein ein. Umweltminister Krischer mahnt auch die Logistikbranche zu mehr Verantwortung – das Laborschiff „Max Prüss“ liefert dafür wichtige Daten. …
Deutlicher Aufwärtstrend im Hafen Mannheim: Im Juli stieg der wasserseitige Güterumschlag um fast 32 % – besonders bei festen mineralischen Brennstoffen gab es einen Rekordzuwachs. Niedrigwasser hat sich aber spürbar …
Ab 1. November 2025 verstärkt Arlene Bühler als neue CIO die IT-Spitze der BLG-Gruppe – mit über 20 Jahren Erfahrung in Digitalisierung und Transformation. Die BLG-Gruppe hat Arlene Bühler zur …
In Emden ist mit dem Bau eines Großschiffsliegeplatzes begonnen worden. Zum ersten Rammschlag waren Olaf Lies, Ministerpräsident von Niedersachsen, sowie Umweltminister Christian Meyer vor Ort. Der neue Anleger wird eine …
Der niedrige Wasserstand des Edersees zwingt die Betreiber, die Abgabe in die Weser deutlich zu reduzieren. Für die Schifffahrt auf der Oberweser bedeutet das eingeschränkte Fahrmöglichkeiten und mögliche Ausfälle. Der …
Ab Januar 2026 übernimmt Alexander Kohlmeier den Vorsitz des Vorstands bei der Vereinigten Schiffs-Versicherung V.A.G. Er folgt auf seinen Vater Detlef Kohlmeier, der in den Ruhestand geht. Olaf Gneipel bleibt …
Im Duisburger Hafen entstehen zwei neue Photovoltaikanlagen mit zusammen rund 2,7 Megawatt Leistung. Das Gemeinschaftsunternehmen Solarport will damit den Ausbau erneuerbarer Energien im Hafengebiet vorantreiben. Die Solarport Duisburg GmbH will …
Im Duisburger Hafen entstehen zwei neue Photovoltaikanlagen mit zusammen rund 2,7 Megawatt Leistung. Das Gemeinschaftsunternehmen Solarport will damit den Ausbau erneuerbarer Energien im Hafengebiet vorantreiben. Die Solarport Duisburg GmbH will …
Ab Januar 2026 übernimmt Alexander Kohlmeier den Vorsitz des Vorstands bei der Vereinigten Schiffs-Versicherung V.A.G. Er folgt auf seinen Vater Detlef Kohlmeier, der in den Ruhestand geht. Olaf Gneipel bleibt …
In Güstrow entsteht ein neuer Umschlagpunkt für den Schienengüterverkehr. Die Reaktivierung der Anschlussbahn soll künftig auch Containerverbindungen zum ElbePort Wittenberge ermöglichen – ein Impuls für multimodale Logistik im Nordosten. Mit …
Mit der Reaktivierung einer Anschlussbahn schafft SIP in Güstrow neue Kapazitäten für den Schienengüterverkehr. Perspektivisch ist ein direkter Anschluss an den ElbePort Wittenberge geplant – ein Baustein für mehr multimodale …
Irgendwie »Schritt vor« und deutlich »Schritt zurück« – die Bundesregierung sorgt gerade mal wieder für Kopfschütteln in der Binnenschifffahrt. Der neue Haushaltsentwurf für 2026 sieht deutliche Kürzungen an verschiedenen Stellen …
Die auf marine Antriebs- und Energiesysteme spezialisierte Zeppelin Power Systems hat eine neue Geschäftsführung. Carolin Wolfsdörfer steht für ingenieurtechnische Kompetenz, die bei der anstehenden Unternehmenstransformation wichtig ist. Bereits seit dem …
Beim Besuch des Hamburger Hafens sprach Katherina Reiche über die Stärkung der Hafenwirtschaft – und betonte die Rolle effizienter Verkehrsverbindungen. Auch für die Binnenschifffahrt ist der Standort Hamburg von strategischer …
Beim Besuch des Hamburger Hafens sprach Katherina Reiche über die Stärkung der Hafenwirtschaft – und betonte die Rolle effizienter Verkehrsverbindungen. Auch für die Binnenschifffahrt ist der Standort Hamburg von strategischer …
Der in Stralsund ansässige Schiffbaubetrieb Ampereship hat zum ersten Mal ein dieselbetriebenes Fahrgastschiff auf einen vollelektrischen Antrieb umgerüstet. Bei der „Uetliberg“, die auf dem Zürichsee verkehrt, handelt es sich nun …
Fünf Paccar-MX-13-Dieselmotoren treiben das neue dieselelektrische Antriebssystem der „Mannheim“ an. Das 200 m lange Binnenschiff kombiniert flexible Leistungssteuerung mit deutlicher Emissionsreduktion – ein möglicher Wegweiser für die Flottenmodernisierung. Mit dem …
Mit drei internationalen Personalentscheidungen richtet die Rhenus Gruppe ihre See- und Luftfrachtaktivitäten strategisch neu aus. Die Veränderungen betreffen auch Schnittstellen zur Binnenschifffahrt – insbesondere im Bereich multimodaler Logistiklösungen. Die Rhenus …
Mit drei internationalen Personalentscheidungen richtet die Rhenus Gruppe ihre See- und Luftfrachtaktivitäten strategisch neu aus. Die Veränderungen betreffen auch Schnittstellen zur Binnenschifffahrt – insbesondere im Bereich multimodaler Logistiklösungen. Die Rhenus …
Fünf Paccar-MX-13-Dieselmotoren treiben das neue dieselelektrische Antriebssystem der „Mannheim“ an. Das 200?Meter lange Binnenschiff kombiniert flexible Leistungssteuerung mit deutlicher Emissionsreduktion – ein möglicher Wegweiser für die Flottenmodernisierung. Mit dem Einsatz …
Mit einem Neubau auf bestehender Fläche investiert Lidl gezielt in den trimodalen Logistikstandort Straubing-Sand. Der Schritt unterstreicht die Bedeutung leistungsfähiger Binnenhäfen für nachhaltige Versorgungsketten. Der Lebensmitteldiscounter Lidl modernisiert seinen Logistikstandort …
Die Autofähre zwischen Meerbusch-Langst und Düsseldorf-Kaiserswerth wird voraussichtlich zum Ende der diesjährigen Saison den Betrieb einstellen. Als Hauptgrund nennt der private Betreiber akuten Fachkräftemangel. Die Verbindung über den Rhein besteht …
Mit einem Neubau auf bestehender Fläche investiert Lidl gezielt in den trimodalen Logistikstandort Straubing-Sand. Der Schritt unterstreicht die Bedeutung leistungsfähiger Binnenhäfen für nachhaltige Versorgungsketten. Der Lebensmitteldiscounter Lidl modernisiert seinen Logistikstandort …
Die Zeitschrift »Binnenschifffahrt« bekommt Verstärkung in der Redaktion: Zum 1. August hat Peter Kleinort seine Arbeit als Redakteur im Schiffahrts-Verlag Hansa der Gruppe Tamm Media aufgenommen. Kleinort wechselt von der …
Die niederländische Reparaturwerft Reimerswaal investiert in ihre Kapazitäten, um sich stärker am Markt für Reparaturen und Umbauten in Nordwesteuropa positionieren zu können. Die im äußersten Nordwesten der Niederlande gelegene Werft …
Die Zeitschrift »Binnenschifffahrt« bekommt Verstärkung in der Redaktion: Zum 1. August hat Peter Kleinort seine Arbeit als Redakteur im Schiffahrts-Verlag Hansa der Gruppe Tamm Media aufgenommen. Kleinort wechselt von der …
Die auf marine Antriebs- und Energiesysteme spezialisierte Zeppelin Power Systems hat eine neue Geschäftsführung. Carolin Wolfsdörfer steht für ingenieurtechnische Kompetenz, die bei der anstehenden Unternehmenstransformation wichtig ist. Bereits seit dem …
Beim Einlaufen eines Schiffes in den Hafen in Emden ist ein Schlepper gegen das Tor der Großen Seeschleuse geprallt. Nach Angaben der Wasserschutzpolizei wurde der Schlepper offenbar durch die Restgeschwindigkeit …
Auf dem Rhein bei Karlsruhe gab es am Wochenende eine Havarie nach einem technischen Defekt an einem Schubverband. Wie die dortige Polizei mitteilte, erlitt ein zu Tal fahrender Güterschubverband aufgrund …
Die neuen Haushaltspläne der Bundesregierung für 2026 sorgen auch beim Deutschen Verkehrsforum für Unverständnis. Wie der Bundesverband der deutschen Binnenschifffahrt (BDB) kritisiert auch das DVF die geplanten Streichungen und Kürzungen. …
Die Binnenschifffahrt sieht sich massiven Mittelkürzungen durch den neuen Haushaltsentwurf der Bundesregierung ausgesetzt. Aus der Branche kommt deutliche Kritik. Der Bundeshaushalt soll zu einem großen Teil durch neue Schulden in …
Das Personalkarussell beim Hamburger Terminalbetreiber kommt in Schwung. Ein neuer Vorstandsvorsitzender als Nachfolger von Angela Titzrath ist gefunden. Der Aufsichtsrat der Hamburger Hafen und Logistik AG hat Jeroen Eijsink mit …
Nach dem Einheben des neuen Hafentors ist der Hochwasserschutz für den österreichischen Donau-Hafen Linz neu eröffnet worden. Die Hafentoranlage im Hafen Linz ist Teil des Projektes „Safe Port of Linz“ …
Aus China auf Europas Flüsse – mit einem Neubau aus den Niederlanden: Century Cruises, der führende Anbieter von Flusskreuzfahrten im Reich der Mitte, treibt seine internationale Expansion voran und hat …
Die Deutsche Gesellschaft für Ortung und Navigation (DGON) hat mit Thorald Noack einen Vorsitzenden für die Schifffahrtskommission gewählt. Der maritime Koordinator beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt wurde einstimmig …
Die Rhenus Gruppe leitet künftig das neu gegründete Konsortium „Rhône Modal Shift“, das die öffentlichen Häfen Vienne Sud und Portes-lès-Valence für die kommenden 25 Jahre betreiben wird. Ziel der Initiative …
Im Hafen von Rotterdam wird perspektivisch eine wichtige Verbindung für die Binnenschifffahrt saniert: Die Rozenburger Schleuse geht in die nächste Phase einer umfassenden Sanierung. Wie die Hafenbehörde Port of Rotterdam …
Um die Potenziale der Binnenschifffahrt noch besser heben zu können, setzen sich die Binnenhäfen Europas für eine stärkere Integration ein. Der Branchenverband „European Federation of Inland Ports“ (EFIP) fordert in …
Um die Potenziale der Binnenschifffahrt noch besser heben zu können, setzen sich die Binnenhäfen Europas für eine stärkere Integration ein. Der Branchenverband „European Federation of Inland Ports“ (EFIP) fordert in …
Der Aufsichtsrat des Duisburger Hafens hat Lars Nennhaus einstimmig für eine weitere Amtszeit von fünf Jahren zum Vorstand für Technik und Betrieb bestellt. Nennhaus gehört dem Vorstand seit Januar 2023 …
Bei einem Schiffsunfall auf dem Rhein in Höhe des Rheinkilometers 770 nahe Friemersheim, einem Stadtteil von Duisburg im Stadtbezirk Rheinhausen, ist am Freitagabend ein erheblicher Sachschaden entstanden. Verletzt wurde nach …
Der Hinterlandlogistiker Kombiverkehr schlägt Alarm: Zwar begrüßt man jüngste politische Entwicklungen in Berlin. Nun müsse angesichts katastrophaler Zustände aber auch „sofort“ gehandelt werden. Kombiverkehr-Geschäftsführer Heiko Krebs hat in einer Mitteilung …
Stay Updated with Binnenschifffahrt
Never miss important maritime news from Binnenschifffahrt. Set up personalized alerts or search for specific topics to stay informed about industry developments.